Orthopädie

  • Handtherapie nach Frakturen, Schnitt- und Sehnenverletzungen, sowie nach Arbeitsunfällen
  • Schulter- und Handerkrankungen (z.B. Carpaltunnelsyndrom, Arthrose/Arthritis, Rheuma, Nervenläsionen, etc)
  • Versorgung nach OP (z.B. künstliche Gelenke / Endoprothesen) und muskulären oder nervalen Verletzungen, Wiederherstellung der Beweglichkeit und Sensibilität
  • Amputationen (Desensibilisierung, Umgang mit Prothesen)
  • Wirbelsäulenerkrankungen (physiologische Haltung, Rumpfstabilität)
  • Angeborene Fehlbildungen der Gliedmaßen
  • Beweglichkeitserhalt und Vermeidung von Kontrakturen
  • Polytraumen (Versorgung nach Unfällen / Sportverletzungen)